Programm I ETFN 2023
Wir haben ein spannendes Vortragsprogramm mit hochkarätigen Referenten aus der Wissenschaft und Expertenwissen aus allen Bereichen der Supply Chain für Sie zusammengestellt.
Erstellen Sie Ihren ganz persönlichen Mix aus Theorie und Praxis: Besuchen Sie die Vorträge, die für Sie interessant sind und nutzen Sie die vortragsfreie Zeit für intensive Gespräche an den Ausstellerständen.
Moderation:
Ulf Oestermann
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM, Berlin
Mittwoch, 7. Juni 2023
09.00 Uhr
Teilnehmer check-in
09.30 Uhr
KEYNOTE
Wettbewerbsfähigkeit durch Vertrauen. Bestimmen sustainable Tool-/Supply Chains die Zukunft?
Ulf Oestermann I Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
10.00 Uhr
Pause und Gespräche an den Ausstellerständen
11.00 Uhr
Testpunkte auf Elektroniken sinnvoll reduzieren.
Martin Borowski I GÖPEL electronic GmbH
11.30 Uhr
Alkoholbasierte Flussmittel: Alternativen und Maschinentechnik in Wellen- und Selektiv-Lötprozessen
Thomas Lausecker I SEHO Systems GmbH
12.00 Uhr
Mittagessen und Zeit für Gespräche an den Ausstellerständen
14.00 Uhr
Fortschrittliche Fehleranalyse als Grundlage für zuverlässige Elektronik – Erhöhte Zuverlässigkeit durch verbesserte Anlieferqualität und Fertigungsprozesse
Helge Schimanski I Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT
14.30 Uhr
Luftgetragene Schadstoffe in der Elektronikindustrie
Marko Hoeher I ULT AG
15.00 Uhr
The Big 5 of Conformal Coatings
Markus Wieler I PETERS Coating Innovations for Electronics
Donnerstag, 8. Juni 2023
09.00 Uhr
Teilnehmer check-in
09.30 Uhr
Drucken in neuen Spheren. Ein weiterer Schritt zum vollautonomen Drucksystem.
Torsten Vegelahn I ASYS Automatisierungssysteme GmbH
10.00 Uhr
Pause und Gespräche an den Ausstellerständen
11.00 Uhr
KEYNOTE
Die technologische Basis der Digitalisierung
Prof. Dr.-Ing. Mathias Nowottnick I Institut für Gerätesysteme und Schaltungstechnik, Universität Rostock
11.30 Uhr
Der Weg zur autonomen Inspektion.
Wie künstliche Intelligenz bereits jetzt und in Zukunft AOI und AXI Systeme revolutioniert.
Jens Mille I GÖPEL electronic GmbH
12.00 Uhr
Mittagessen und Zeit für Gespräche an den Ausstellerständen
14.00 Uhr
Secondary First! Vom Abfall zum Wertstoff.
Dan Mutschler I MTM Ruhrzinn GmbH
14.30 Uhr
IIoT Standards für die Digitale Konnektivität in der Elektronikfertigung
Dr. Thomas Marktscheffel I ASMPT GmbH & Co. KG